CONGRESS CENTER VILLACH

2 Tage / 21 Vorträge / 8 Workshops
Top-Speaker aus Medizin,
Pflege & Gesellschaft

28. & 29. März 2025
https://www.demenzkongress.com/wp-content/uploads/2024/11/Bildschirmfoto-2024-11-16-um-19.13.52-1-320x365.png

Jasmin Madrutter

Ärztin – Geriaterin – Ärztliche Leitung der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation für den Bezirk Feldkirchen – Betreuung der Demenzkompetenzzentren in Velden und Moosburg – Diplom für Palliativmedizin

Vorsorgedialog


Vorausschauendes Nachdenken über die eigenen Wünsche für mögliche Krisensituationen oder das Lebensende ist ein wesentlicher Teil der Selbstbestimmung der Patient:innen. Besonders in Krisensituationen und wenn das Sterben absehbar ist, unterstützt der Vorsorgedialog An- und Zugehörige und Pflegende im Sinne der PatientInnen zu handeln.

Wie können wir also ins Gespräch kommen- um die Wünsche, Sorgen und Anliegen der BewohnerInnen für den letzten Lebensabschnitt zu hören, aufzuschreiben und dann auch umzusetzen.

Worauf achte ich bei der Vorbereitung, wie kann ein Gespräch gelingen und nach Abschluss – was bedeutet dies für BewohnerIn, Angehörige, Pflegende, Ärztin/Arzt und Rettungswesen?